Hochtourenkurs 2.Teil – Silvretta

hütteDer zweite Teil des Hochtourenkurses fand auf der Wiesbadener Hütte in der Silvrettagruppe statt. Jana, Tobi und ich trafen etwas verspätet dort ein, weil wir erst abends in Nürnberg starten konnten. Nachts ging es mit dem Fahrrad vom Parkplatz an der Bielerhöhe, entlang des Silvrettastausees und vorbei an verschlafenen Kühen zur Hütte rauf. Weiterlesen →

Hochtourenkurs 1.Teil – Ötztaler Alpen

VorschauDie Wettervorhersage fürs Wochenende war grausig: Temperaturen zwischen 0-10 °C dazu Dauerregen bzw. Schneefall oberhalb von 2500m. Was soll man machen, der Termin für den, von Rainer Pietzsch bei der Sektion Nürnberg angebotenen Hochtourenkurs war schon lange festgelegt, also los Richtung Berge!Weiterlesen →

Allgäu rocks!

poserAn einem Juniwochenende machte ich mich auf den Weg ins Allgäu, um dort den Ama zu besuchen. Mit dem anfangs überfüllten Zug kam ich mittags in Immenstadt an, wo der Ama mich bereits erwartete. Gleich gings los zum Rottachberg
– einem Nagelfluhfelsen mit langen, ausdauernden und überwiegend schwierigeren Routen. Weiterlesen →