Drei Zinnen – Überschreitung

IMG_6704Im März diesen Jahres brach ein Dreiköpfiges Team von Extrembergsteigern des JDAV Nürnberg, bestehend aus Alex U., Tobi P. und Beni K. zu einer lang geplanten Expedition an den Drei Zinnen auf. Ziel der jungen Alpinisten war es, die Drei Zinnen zu überschreiten, an dieser Unternehmung hatte sich zuvor noch keine andere Expedition versucht.
Aufgrund von schlechtem Wetter stand der Erfolg der Expedition kurzzeitig auf der Kippe, doch den Bergsteigern gelang es schließlich doch noch. In insgesamt zwei Tagen kletterten sie als erstes Team über alle Drei Zinnen, hier ihr Bericht:Weiterlesen →

Bergmariechen unter Palmen – Tessin 2009

MichihAlles begann am Mittwoch nachmittag, als nach unzähligen Regentagen endlich mal wieder die Sonne am Himmel stand, sozusagen als Vorbote für die nächsten Tage im Süden. Acht gut gelaunte, urlaubsreife Bergmariechen (Tobi, Michi Z., Michi H., Marco, Sabrina, Nora, Christian, Jochen und Beni) trafen sich am Jugendturm und machten sich im schicken neuen Jugendbus auf den Weg nach Davos. Nach einer angenehmen Fahrt waren wir mitten drin in den winterlich verschneiten schweizer Bergen und wurden von einer braun gebrannten Nena in deren Ferienwohnung empfangen. Der Abend wurde noch sinnvoll genutzt und zwar zum Poporutschen ohne Poporutscher in der beleuchteten Halfpipe am Ortsrand von Davos. Im nu waren die Hosen nass aber der Spass verdrängte jeden Gedanken an das inzwischen gefrorene Hinterteil. Hotel Nena war an diesem Abend mal wieder völlig überbelegt, sogar am Balkon wurde es eng.Weiterlesen →

Schneebegeisterte unterwegs

Sonne, Schnee und blauen Himmel genossen die Schneebegeisterten der Gipfelkekse, der Bergmariechen und der JUMA vom 4.-7. April rund um die Winnebachseehütte in den Stubaier Alpen.
Wegen der Sonne mussten wir schon recht früh aufstehen, am Samstag sogar schon um 3 Uhr nachts – damit wir vor dem Anstieg der Lawinengefahr unser Quartier für die vier Tage, die Winnebachseehütte, auch sicher erreichen konnten. Schon beim Aufstieg konnte die Gehtechnik mit Fellen und Schneeschuhen, die Anwendung von Spitzkehren, das Aufkleben von Blasenpflastern und der Lichtschutzfaktor der Sonnencreme ausgiebig getestet werden. Weiterlesen →